Zehn Yaks sollen bei der Wiederaufforstung helfen.
Über zu wenig mediales Interesse an einem seit Dezember 2019 in den Wäldern Hohenleimbachs stattfindenden Experiments einer ökologischen Naturfreistellung zur Vorbereitung von künftigen Neuanpflanzungen können sich die Ideengeber, Yakzüchter Stefan Schmitz und Gemeindearbeiter Karl Reither nicht beklagen:
Zunächst besuchte die Rhein-Zeitung, danach ein Fernsehteam von SAT1-Regional 17:30 aus Mainz und ein Radioreporter des SWR die ursprünglich aus dem Himalaya stammenden Tiere.
Für die kommende Woche ist noch eine Berichterstattung des WDR – Lokalzeit Bonn geplant, die jedoch – wegen des Sturmtiefs „Sabine“ – kurzfristig verschoben werden musste.
Hier geht es zur Berichterstattung der Rhein-Zeitung vom 4. Februar 2020
Yaks im Wald: Wie exotische Rinder im Brohltal Bäume retten
[Kostenpflichtig]
Hier geht es zu der Radioreportage des SWR vom 10. Februar 2020
SWR Radioreportage „Tierische Landschaftspfleger in Hohenleimbach“
Hier geht es zur Fernsehreportage von SAT 1 17:30 Uhr Live vom 13.02.2020
Fernsehreportage von SAT 1 17:30 Uhr Live vom 13.02.2020
Mehr Informationen zum Projekt und den jeweiligen Sendeterminen an folgen an dieser Stelle.
Last modified: 13. Februar 2020