Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Kinder und Jugendliche,
der Klimawandel stellt unbestritten eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Seine
Auswirkungen sind bereits jetzt in unserer Region und auf der ganzen Welt spürbar. Von steigenden
Temperaturen und der Häufigkeit extremer Wetterereignisse, bis hin zu Schäden an unseren
Ökosystemen und Infrastrukturen. Der Klimawandel ist bei uns angekommen. Daher ist es wichtiger
denn je, gerade jetzt Maßnahmen zu ergreifen, um den Klimawandel zu bekämpfen und unsere
Umwelt für kommende Generationen zu erhalten.
Durch die Verleihung eines Umweltpreises möchte die Verbandsgemeinde Brohltal daher
insbesondere junge Menschen dazu ermutigen, sich aktiv zu engagieren und ihre Ideen und Visionen
einzubringen. Denn gerade die junge Generation hat die Chance, durch ihr Engagement und ihre
Initiative eine nachhaltige Zukunft für sich selbst und kommende Generationen zu schaffen.
Am Umweltpreis können teilnehmen:
Kinder-, Jugend- und Schülergruppen, insbesondere auch Schulklassen
Einzelpersonen und Personen-/Vereinsgruppen unter 18 Jahren
Der Umweltpreis umfasst folgende Bereiche:
– Klima- und Umweltschutz
– Klimawandelanpassung
– Abfallverminderung und –vermeidung
– Biotoppflege
– Energieeinsparung
Der Umweltpreis ist mit insgesamt drei Preisgeldern ausgezeichnet. Der erste Platz wird mit 300€
prämiert, der zweite Platz mit 200€ und der dritte Platz mit 100€. Mit den Preisgeldern wollen wir die
verschiedenen Beiträge und Leistungen würdigen und dazu beitragen, dass diese Projekte vielleicht
auch in Zukunft weitergeführt werden können.
Voraussetzung für die Teilnahme sind unter anderem freiwillige und nicht vom Gesetzgeber
vorgeschriebene Maßnahmen. Des Weiteren sind Projekte ausgeschlossen, welche durch Bundesoder Landesförderung bezuschusst werden sowie Maßnahmen, mit denen bereits vor Ausschreibung
des Umweltpreises begonnen wurde.
Bewertet werden die Einsendungen der Teilnehmer durch eine unabhängige Bewertungskommission.
Die Entscheidungen der Bewertungskommission sind endgültig und bindend. Der Rechtsweg ist
ausgeschlossen. Alle Teilnehmer des Umweltpreises werden durch Urkunden ausgezeichnet.
Bitte senden Sie Ihre Vorschläge und Meldungen für den Umweltpreis an folgende Adresse:
Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal
Adrienne Gäb
Kapellenstraße 12
56651 Niederzissen.
Einsendeschluss ist der 17. März 2023.
Der Anmeldung ist eine ausführliche Darstellung
(Beschreibung, Fotos, Skizzen, Pläne o.ä.) beizufügen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Mitmachen und viel Erfolg!
Johannes Bell
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Brohltal
Adrienne Gäb
Klimaschutzmanagerin
Last modified: 18. Januar 2023