Hohenleimbach - Natürlich mittendrin!

  • Slide_Pano-hohenleimbach

    Willkommen in

    HOHENLEIMBACH

     natürlich mittendrin

  • Slide-Linde_maenner-hohenleimbach

    LEBEN
    in Hohenleimbach

    Lebensqualität und Zusammenhalt.

    Das zeichnet Hohenleimbach aus!

  • BAUEN in Hohenleimbach

    Mitten in der Natur und trotzdem schnell zu erreichen.

  • Slide_Kinder2-hohenleimbach

Olbrück Rundschau

Abfallkalender

Straßenlampe defekt ?

Ehemalige Seniorenresidenz in Hohenleimbach wird modernisiert – Lebenshilfe schafft neuen Wohnraum

Kreis Ahrweiler. „Endlich geht es voran“, sagt der Vorsitzende der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler und man sieht ihm die Freude und die Erleichterung deutlich an. Vor wenigen Tagen hatte er für die Lebenshilfe den notariellen Kaufvertrag zur Übernahme der ehemaligen Seniorenresidenz Haus Harmonie, Hohenleimbach, abgeschlossen. „Ich bin wirklich froh

24. Januar 2023

mehr lesen

Ausschreibung Umweltpreis der Verbandsgemeinde Brohltal

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,liebe Kinder und Jugendliche,der Klimawandel stellt unbestritten eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. SeineAuswirkungen sind bereits jetzt in unserer Region und auf der ganzen Welt spürbar. Von steigendenTemperaturen und der Häufigkeit extremer Wetterereignisse, bis hin zu Schäden an

18. Januar 2023

mehr lesen

++Aufruf zur Unterzeichnung einer Petition gegen die Schließung der Geburtenstation und Gynäkologie des Krankenhauses Maria Hilf, Bad Neuenahr+++

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir sind alle überrascht worden von der Mitteilung der Marienhaus Gruppe, dass am Krankenhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler die stationäre Geburtshilfe und Gynäkologie dauerhaft geschlossen werden. Sämtliche Betroffene haben von dieser Entscheidung durch die Presse bzw. von der Homepage erfahren! Darüber hinaus

15. Dezember 2022

mehr lesen

Eifel-Yaks im SWR Wetter

Unsere „besonderen“ Wald- und Wiesenmitbewohner, die Eifel-Yaks von Züchter Stefan Schmitz einmal mehr als „Hauptdarsteller“ in einem TV-Bericht.

22. Juli 2020

mehr lesen

Hohes mediales Interesse an den „tierischen Landschaftspflegern“ in Hohenleimbach

Zehn Yaks sollen bei der Wiederaufforstung helfen. Über zu wenig mediales Interesse an einem seit Dezember 2019 in den Wäldern Hohenleimbachs stattfindenden Experiments einer ökologischen Naturfreistellung zur Vorbereitung von künftigen Neuanpflanzungen können sich die Ideengeber, Yakzüchter Stefan Schmitz und Gemeindearbeiter Karl Reither nicht

10. Februar 2020

mehr lesen

Auch für Erste Hilfe gilt: Übung macht den Meister

Hohenleimbach. Die Kernbotschaft bei der Erste-Hilfe-Auffrischung in Hohenleimbach lautete: Nur wer übt, der kann auch helfen. Dazu noch ein persönliches Statement von Ortsbürgermeister Thorsten Kabuth: „Gerade in Zeiten, in denen über die Schließung des nächstgelegenen Krankenhauses in Adenau spekuliert wird, ist es für eine einigermaßen abseits

25. November 2019

mehr lesen