Hohenleimbach - Natürlich mittendrin!

  • Slide_Pano-hohenleimbach

    Willkommen in

    HOHENLEIMBACH

     natürlich mittendrin

  • Slide-Linde_maenner-hohenleimbach

    LEBEN
    in Hohenleimbach

    Lebensqualität und Zusammenhalt.

    Das zeichnet Hohenleimbach aus!

  • BAUEN in Hohenleimbach

    Mitten in der Natur und trotzdem schnell zu erreichen.

  • Slide_Kinder2-hohenleimbach

Olbrück Rundschau

Abfallkalender

Straßenlampe defekt ?

Kirchenscheune Kempenich – Ökumenische Andacht / „Letzte Hilfe Kurs“

12. Januar, 11:00 Uhr ökumenische Andacht zum Thema Demut Demut wird in der heutigen Gesellschaft oft gleichgesetzt mit Unterwürfigkeit, Kriecherei, Bescheidenheit oder Feigheit. Der moderne Mensch erhöht sich gerne selbst, sieht sich selbst stolz als Mittelpunkt der Welt, will immer wieder seine Grenzen erweitern und austesten. Meist muss er dann aber

2. Dezember 2024

Read More

Ideenwerkstatt in Hohenleimbach: Ein voller Erfolg für die Jugend

Am Freitag, den 30. August 2024, fand in der Ortsgemeinde Hohenleimbach einebesondere Veranstaltung für Jugendliche statt: Die „Ideenwerkstatt – Deine Ideen fürunsere Zukunft“. Organisiert wurde das Event von JamBo (Jugendarbeit mobilBrohltal) in Kooperation der Verbandsgemeinde Brohltal, vertreten durch dieengagierten Veranstalterinnen Nicole Fey

31. August 2024

Read More

Die Gemeinden des Brohltals unterstützen die Lebenshilfe Ahrweiler e.V. mit einer Spende

Hohenleimbach, 25.11.2023 – Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Ahrweiler e.V. im neuen Lebenshilfehaus in Hohenleimbach übergab Ortsbürgermeister Thorsten Kabuth im Namen der Brohltaler Gemeinden eine Spende in Höhe von 700 Euro. Alle Ortsgemeinden des Brohltals hatten, gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Brohltal, diesen

29. November 2023

Read More

Hinweis auf die Einhaltung der Gefahrenabwehrverordnung – Anleinpflicht / Tierhaltung in umfriedeten Bereichen

Aus aktuellem Anlass weise ich die Halter von Hunden in Hohenleimbach und Lederbach auf die Einhaltung des § 3 (1) der Gefahrenabwehrverordnung der Verbandsgemeinde Brohltal hin: “Auf öffentlichen Straßen innerhalb bebauter Ortslagen und in öffentlichen Anlagen dürfen Hunde nur angeleint geführt werden. Außerhalb bebauter Ortslagen sind sie

30. September 2018

Read More

Illegale Müllentsorgung in Hohenleimbach …. und was danach passieren kann !

Vor einigen Tagen hat wieder einer jener uneinsichtigen Mitmenschen den eigentlich doch sehr kurzen Weg zu einer der offiziellen Entsorgungsstationen des AWB Ahrweiler oder den Aufwand der Mülltrennung gescheut und hat statt dessen den mehrere Kilometer langen Weg von seinem Wohnort – vermutlich bei „Nacht und Nebel“ – auf sich genommen um

28. November 2017

Read More